Dr. Ulrike Schimming

Literaturübersetzerin

Seit 1998 arbeite ich als literarische Übersetzerin aus dem Italienischen und Englischen. Mein übersetzerisches Spektrum reicht dabei von Belletristik über populäre Sachbücher, Kinder- und Jugendliteratur bis hin zu Graphic Novels und Comics. Hin und wieder kommen auch schon mal Gedichte in den Texten vor.

Ein Schwerpunkt, der sich in den vergangenen Jahren herauskristallisiert hat, ist das Thema Holocaust, in Form von belletristischen Texten, Memoirs, Kinderbüchern und Graphic Novels.

Studium

Ich habe in Hamburg, Florenz und Stuttgart italienische Literatur, Germanistik und Philosophie studiert. 2001 habe ich über das Phänomen der italienischen Fotoromane promoviert.

Fact-Checking und Rezensionen

Von 2003 bis 2018 habe ich als Dokumentationsjournalistin bei der Zeitschrift stern Gesund leben gearbeitet.
Zehn Jahre lang habe ich zudem die Buchseiten für das Heft konzipiert und geschrieben.

Seit 2011 betreibe ich das Online-Kinder- und Jugendbuch-Magazin LETTERATUREN.

zertifizierte freie Lektorin

In der Medienakademie des Deutschen Buchhandels habe ich mich zeitgleich als freie Lektorin weitergebildet und bin seit 2010 zertifizierte Lektorin. Ich lektoriere vor allem Übersetzungen von Kolleg:innen, darunter finden sich sowohl Fantasyromane, Kinderbücher, Reiseberichte oder geschichtliche Sachbücher. Aber auch deutsche Autor:innen habe ich als Lektorin betreut.

eigene Werke

2017 habe ich meinen ersten Roman »Glaube Liebe Stigmata« als Selfpublisherin herausgebracht und es damit auf die Shortlist des Deutschen Selfpublishing-Preises 2018 geschafft.

2020 erschien meine Novelle »Der Schritt. Das Martyrium der Kinder vom Bullenhuser Damm«, auch dies wieder als Selfpublisherin – denn ich habe eine Vorliebe für Themen jenseits des Mainstreams.

Auszeichnung

Meine Übersetzung »Der Dominoeffekt« von Gianumberto Accinelli ist 2018 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Sachbuch ausgezeichnet worden.
Meine Übersetzung »Der goldene Käfig« von Anna Castagnoli wurde 2016 für den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Bilderbuch nominiert.

Im Sommer 2023 bekam ich vom DÜF das Brockes-Stipendium zugesprochen.

Mentorin

2023 habe ich als Mentorin für Übersetzer:innen für die Onlinezeitschrift FLÜSTERN der Universität Göttingen Studierende im Bereich Italienisch betreut. Die übersetzten Texte finden sich hier: https://fluestern.uni-goettingen.de/

Im Wintersemester 2023/2024 war ich als Gastdozentin an der Universität Göttingen und habe Studierenden das Übersetzen von Kinder- und Jugendbüchern näher gebracht.

Seit 2025 leite ich zusammen mit Elena Sciarra die deutsch-italienische Übersetzungswerkstatt ViceVersa.

Junge Weltlesebühne

Seit 2024 organisiere ich für die Junge Weltlesebühne Lesungen von Übersetzer:innen in Schulen und Bibliotheken. Infos dazu hier.

 

Ich bin Mitglied im VdÜ und in der Weltlesebühne.